Bleilochlauf: Der kleine, feine Ultratrail
Kaum zu glauben, schon die 13.Auflage dieses Bleilochlaufs und ich war zum dritten Male dabei. Zeitig im Frühjahr und deshalb natürlich „sehr wetteranfällig“. Ich hatte nun das zweite Mal einen nassen...
View ArticleMein 7. Marathonstart: Wenn Täve und Waldemar das Rennsteiglied singen
Als ich wie immer am Vorabend des Rennsteiglaufes in Neuhaus mit Rucksack, Isomatte und Schlafsack eintraf, ahnte ich noch nicht, welche Überraschungen mich erwarteten. Zunächst suchte ich vergebens...
View Article3. Großglockner Ultra Trail: Eine Lauf- und Motorradreise in die...
Früher bin ich nur zum Skifahren in die Berge gereist. Heute lockt mich die Möglichkeit zwischen 3000 Meter hohen Bergen, über Gletscher und Pässe zu Laufen auch im Sommer in die faszinierende Bergwelt...
View Article3. Zugspitz-Trailrun-Challenge: Unwetterwarnung stoppte Thüringer Marathonläufer
Mit „Deutschlands härtestem Marathon“ und Qualifikationspunkten für den Ultra-Trail Du Mont-Blanc (UTMB) lockte der Veranstalter – die Münchner Agentur Plan B – zum dritten Mal in die Zuspitzarena. Die...
View Article3. King of Cross: Läufst du noch oder crosst du schon?
Zum zweiten Mal hatte der König zur Audienz an den Fuß der Mühlburg geladen. Seine Untertanen folgten dem Ruf zahlreich und meldeten sich für die 1.200 limitierten Startplätze bei der 3. Auflage des...
View ArticleAlb-Marathon: Saisonabschluss über drei Kaiserberge
Die Idee einen schönen Landschaftslauf zum Saisonabschluss zu laufen, brachte mich Ende Oktober nach Schwäbisch Gmünd zum Alb-Marathon. Aufgefallen war mir der Lauf da er, wie früher auch der...
View Article5. Getting Tough: Durch die Hölle von Rudolstadt
Für den „Getting Tough“ gibt es verschiedene dramatische Beschreibungen. Vom härtesten Hindernisrennen Europas sprechen die einen, als „die Hölle von Rudolstadt“ bezeichnen es die anderen. Fakt ist:...
View ArticleBleilochlauf: Der kleine, feine Ultratrail
Kaum zu glauben, schon die 13.Auflage dieses Bleilochlaufs und ich war zum dritten Male dabei. Zeitig im Frühjahr und deshalb natürlich „sehr wetteranfällig“. Ich hatte nun das zweite Mal einen nassen...
View ArticleMein 7. Marathonstart: Wenn Täve und Waldemar das Rennsteiglied singen
Als ich wie immer am Vorabend des Rennsteiglaufes in Neuhaus mit Rucksack, Isomatte und Schlafsack eintraf, ahnte ich noch nicht, welche Überraschungen mich erwarteten. Zunächst suchte ich vergebens...
View Article8. Fehmarn-Marathon: Laufen wo andere Urlaub machen
Wir Läufer sind doch schon ein komisches Völkchen oder? Wer kennt es nicht: im Urlaub oder auf Dienstreise hat man doch immer auch die Laufschuhe dabei um mal eine Runde am Meer, Gebirge oder in einer...
View Article5. FichtelbergUltra: „Born to move“!
Auch wenn ich erst seit 2015 ein sogenannter „Ultra-Läufer“ bin, ist auch mir aufgefallen, daß die Ultra-Szene immer mehr boomt. Immer neue, härtere und längere Läufe schießen wie Pilze aus dem Boden...
View Article4. Walser Trail Challenge: Harzer Teufel und USV-Laufteam in Österreich dabei
Thomas Kühlmann vom NSV Wernigerode hat den Widderstein Trail über 15,2 Kilometer im Rahmen der Walser Trail Challenge am 28. Juli gewonnen. Beim 29-Kilometer-Trail am darauffolgende Tag belegte er...
View Article3. Schweriner Seentrail: Ultra rund um den Schweriner See
Unter dem Motto „Natürlich Nachhaltig und fair (nicht nur im Sport)“, luden die Organisatoren um Frederic Werner & Thoralf Schütze (Tri-Sport Schwerin e. V.) am 23. März zum 3. Mal nach Schwerin...
View Article15. Bleilochlauf: Ultra um Deutschlands größten Stausee
Bereits zum 15. Mal veranstaltete das Seesport- und Erlebnispädagogische Zentrum Kloster mit dem Bleilochlauf einen der schönsten Landschaftsläufe Thüringens und vielleicht sogar ganz Deutschlands....
View ArticleWHEW100: Thüringer Ultraläufer unterwegs im bergischen Land
100 Km durch das Ruhrgebiet, durch sieben Städte (Wuppertal – Wülfrath – Velbert – Heiligenhaus – Essen – Hattingen – Sprockhövel – Wuppertal), klingt im ersten Moment nach Asphalt, Häuserblocks,...
View Article1. Bleiloch-Ultra-Trail: 85 Kilometer um Deutschlands größten Stausee
Als Jubiläumsprojekt im Jahr des 15. Bleilochlaufs organisierten die Veranstalter zusätzlich zum regulären Lauf noch den 1. Bleiloch Ultra Trail am 5. Oktober. Auf 85 Kilometern mit insgesamt rund 2300...
View ArticleRENNSTEIGLÄUFERatHOME: Über 14 Thüringer Gipfel
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen und Verbote in Corona-Zeiten musste auch der 48. GutsMuths-Rennsteiglauf am 16. Mai abgesagt werden. Mit der Aktion RENNSTEIGLÄUFERatHOME rief der GMRV ein Projekt ins...
View Article